+++ LFV Ticker 2025-05-01 +++
Mitgliederversammlung und Wahl
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern des LFV - bei denen, die am 12. April im Linumer Landhof dabei waren, bei denen, die uns seit langem die Treue halten sowie bei allen, die sich neu dazu gesellen!
Wir haben einen neuen Vorstand und geben hiermit bekannt, dass Carola Böhm, Detlef Glase, Katy Lühder, Torsten Seeger, Manfred Wolf durch eindeutiges Votum der Mitgliedschaft gewählt wurden. Die gemeinsame Arbeit kann beginnen.
Unsere Versammlung fand - wie in den letzten Jahren auch - in der freundlichen Atmosphäre des Linumer Landhofs statt und klang entspannt bei frühlingshaftem Wetter am summenden, zwitschernden und sanft unkenden Unkenteich aus.
Freude auf den LFV Kalender 2026
Liebe Luchfreunde, unsere Kalender leben von den besonderen Motiven, Stimmungen und Geschichten, die im Oberen Rhinluch zu jeder Tages- und Jahreszeit zu finden sind.
Bitte bewerbt Euch mit Euren Aufnahmen bis einschließlich 18. Mai 2025!
Unsere AG Öffentlichkeitsarbeit freut sich über Einsendungen an
Unsere Jury wird daraus die Auswahl für 2026 treffen.
Vielen Dank für die Einsendungen.
Einladung zu unseren nächsten Veranstaltungen
- Wanderung zur Kochquelle entlang der Kunster: So 11.05. – 16 Uhr (ca. 2 Std.) Wanderleiterin ist Dietlind Senger.
Treffpunkt ist der Parkplatz, der sich 150m vom Tierpark Kunsterspring, auf der gegenüberliegenden Seite befindet. Naturlehrpfad Kunsterspring
Bitte schreibt kurz zurück, mit wie vielen Personen Ihr dabei seid. Danke.
- Führung durch den Naturgarten „Wilde Blume“ in Sommerfeld: Sa 28.06. – 10.15 Uhr (ca. 2 Std.) Judy Wichmann gibt Einblicke in ihren Garten und freut sich auf unsere Fragen. Wer möchte, bringt Zutaten für ein kleines gemeinsames Picknick mit.
Treffpunkt am Bahnhof Beetz-Sommerfeld (von dort ca. 10 min Fußweg).
Bitte schreibt kurz zurück, mit wie vielen Personen Ihr dabei seid. Danke.
Sollten Sie Aufnahmen auf unserer Website entdecken, die das Persönlichkeitsrecht verletzen, bitten wir um eine Information anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.