• Oberes Rhinluch
    • Niedermoor
    • Fauna & Flora
    • Nutzungsgeschichte
    • Schutzgebiete--
    • Karten
  • Meldungen
    • Aktuelles
    • LFV Ticker
    • Rundbriefe
    • Termine
    • Presse Mitteilungen
    • Presse Spiegel
    • Fundstücke
  • Projekte/ Themen
    • Unkenteich
    • Kranichschutz
      • KranichCam-
    • Landschaftspflege
      • Baum/ Allee Schutz
      • Windschutz
    • Keine Windräder im Wald
    • Moorschutz-Kooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • LFV Kalender
      • Naturerbe Bildband Oberes Rhinluch
    • Porträt
    • Satzung
    • Rundbrief
    • Mitgliedschaft/ Förderer
  • Foto
  • Video
Logo
  • Oberes Rhinluch
    • Niedermoor
    • Fauna & Flora
    • Nutzungsgeschichte
    • Schutzgebiete--
    • Karten
  • Meldungen
    • Aktuelles
    • LFV Ticker
    • Rundbriefe
    • Termine
    • Presse Mitteilungen
    • Presse Spiegel
    • Fundstücke
  • Projekte/ Themen
    • Unkenteich
    • Kranichschutz
      • KranichCam-
    • Landschaftspflege
      • Baum/ Allee Schutz
      • Windschutz
    • Keine Windräder im Wald
    • Moorschutz-Kooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • LFV Kalender
      • Naturerbe Bildband Oberes Rhinluch
    • Porträt
    • Satzung
    • Rundbrief
    • Mitgliedschaft/ Förderer
  • Foto
  • Video

Termine des LFV

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Rhinluchs - wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!

 

2023- Naturfotovortrag "Papageientaucher, Blaukehlchen und Moschusochsen – Eine Norwegenreise"

Datum:  01.04.2023 - Samstag
Beginn:  14:00 Uhr
Ort:  
NABU-Storchenschmiede, Nauener Str. 54,16833 Fehrbellin OT Linum

... von unseren Vereinsmitgliedern André Neumann aus Kremmen und Detlef Hase aus Berlin.

Sie waren im Juni 2022 mit ihren Kameras in Norwegen unterwegs und haben beeindruckende Landschafts- und Tieraufnahmen mitgebracht. Durch die norwegische Gebirgslandschaft fuhren sie zur Vogelinsel Runde, um dort Papageientaucher, Seeadler, Raubmöwen und viele andere Seevögel zu fotografieren. Dann ging es weiter zum Dovrefjell-Nationalpark, dort waren Moschusochsen, Blaukehlchen und Goldregenpfeifer zu entdecken. Ihre schönsten Aufnahmen sind ab 01.04.2023 in einer Ausstellung in der NABU-Storchenschmiede in Linum zu sehen. Und zur Ausstellungseröffnung am 01.04.2023 werden die beiden Freunde mit einem Naturfotovortrag über ihre Norwegenreise berichten. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.

 

  • 11-Papageientaucher-Vogelinsel Runde-Norwegen
  • 12-Austernfischer-Vogelinsel Runde-Norwegen
  • 13-Blaukehlchen-Dovrefjell Nationalpark-Norwegen
  • 14-Moschusochse-Nationalpark Dovrefjell-Norwegen

===========

2023-04-22 Vogelstimmenwanderung durch das Luch

Datum:  22.04.2023 - Samstag
Beginn:  07:30 Uhr
Treffpunkt:  
Rhinbrücke Linumhorst

ca. 3 Stunden inkl. Pause (Bitte eigene Verpflegung mitbringen)

===========

 

2023-05-13 Führung Klärwerk Kremmen & Wanderung am Hörstegraben

Datum:  13.05.2023 - Samstag
Beginn:  10:00 Uhr
Treffpunkt:  
Rhinbrücke Linumhorst ( oder 09:45 Uhr an der Brücke am Oranienburger Weg )

Für Rückfragen oder falls Abholung vom Bahnhof Kremmen gewünscht ist bitte unter 033055/ 22099 (AB) melden.

===========

Vergangenes

  • 2022-11-05 Naturfotovortrag „Ein Kranichjahr im Rhin-/Havelluch
  • 2022-10-23 Naturfotovortrag „Ein Kranichjahr im Rhin-/Havelluch
  • 2022-10-15 Naturfotovortrag „Ein Kranichjahr im Rhin-/Havelluch
  • 2022-10-01 Naturfotovortrag „Ein Kranichjahr im Rhin-/Havelluch
  • 2022-07-05 Auftaktveranstaltung Managementplanung Natura 2000
  • 2022 Sep. - Nov. Kranichführungen (individuell)
  • 2021-11-13 Im Parc Natural S’ALBUFERA DE MALLORCA
  • 2021-11-06 Im Oberen Rhinluch – Unser schönes Naturerbe
  • 2021-10-16 Mit den Kranichen in den Abend - Führung mit der Rastplatzbetreuerin
  • 2021-10-15 Im Parc Natural S’ALBUFERA DE MALLORCA
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz

(c) 2023 LFV Oberes Rhinluch e.V.