Landschaftspflege
Ein sehr lohnenswertes, auch ziemlich arbeitsintensives Aufgabengebiet ist die Landschaftspflege. Das Obere Rhinluch ist eine Kulturlandschaft, von Menschenhand gestaltet. Mit zahlreichen erhaltenswerten Naturgegebenheiten und einer abwechslungsreichen Flora und Fauna. Lebensräume schützen und erhalten, das ist die Aufgabe dieser AG.
Unkenteich
Wir haben im Teichland Linum einige Teiche gepachtet, um Sie als Amphibiengewässer und Brutgebiet für Sing- und Wasservögel zu erhalten. Diese Teiche müssen regelmäßig gepflegt werden. Z. B. ist im Winter das Schilf zu mähen, Weiden sind zu schneiden, Wasserstände sind zu regulieren und vieles andere mehr.
Windschutz
Seit Jahren beobachten wir, wie die Bäume in unserer Landschaft so nach und nach verschwinden und sich das Landschaftsbild allmählich wandelt. Die landschaftsstrukturierenden Baumreihen werden immer lichter, der Wind kann somit ungebremst durch das Luch stürmen, Staubstürme und Schäden im Siedlungsraum verursachen. Auch die für Eulen, Greifvögel und viele andere Tiere so wichtigen Solitärbäume sind im Rhinluch fast gänzlich verschwunden. Deshalb machen wir im Rahmen unser Möglichkeiten auch Baum- und Strauchpflanzaktionen.
Unterstützen
Wenn Sie Freude an frischer Luft und körperlicher Betätigung sowie Zusammenarbeit mit netten naturbegeisterten Menschen haben, dann sind Sie gerne eingeladen, uns bei diesen Aufgaben zu helfen. Wenn Sie uns zukünftig bei der Landschaftspflege unterstützen wollen, bitte sprechen Sie mit uns.