• Oberes Rhinluch
    • Niedermoor
    • Fauna & Flora
      • Storchen Management
    • Nutzungsgeschichte
    • Schutzgebiete--
    • Karten
  • Meldungen
    • LFV Ticker
    • Rundbriefe
    • Termine
    • Presse Mitteilungen
  • Projekte/ Themen
    • Unkenteich
    • Kranichschutz
      • Vogelgrippe
    • Landschaftspflege
      • Baum/ Allee Schutz
      • Windschutz
    • Keine Windräder im Wald
    • Moorschutz-Kooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • LFV Kalender
        • Aufnahme Empfehlungen
      • Naturerbe Bildband Oberes Rhinluch
    • Porträt
    • Satzung
    • Kalender-Prologe
  • Foto
  • Video
Logo
  • Oberes Rhinluch
    • Niedermoor
    • Fauna & Flora
      • Storchen Management
    • Nutzungsgeschichte
    • Schutzgebiete--
    • Karten
  • Meldungen
    • LFV Ticker
    • Rundbriefe
    • Termine
    • Presse Mitteilungen
  • Projekte/ Themen
    • Unkenteich
    • Kranichschutz
      • Vogelgrippe
    • Landschaftspflege
      • Baum/ Allee Schutz
      • Windschutz
    • Keine Windräder im Wald
    • Moorschutz-Kooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • LFV Kalender
        • Aufnahme Empfehlungen
      • Naturerbe Bildband Oberes Rhinluch
    • Porträt
    • Satzung
    • Kalender-Prologe
  • Foto
  • Video

Kranichschutz

Erste Zählung war am 23. September 2025

4.000 (mind.) Kraniche, (04.11.2025)

Gezählte Kraniche beim morgendlichen Verlassen der Schlafgebiete, jeweilig Dienstag.

Die Zählungen werden vom LFV Oberes Rhinluch organisiert und durchgeführt.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz

(c) 2025 LFV Oberes Rhinluch e.V.